Kita Konzeption
Fakten
Unsere Kita besteht aus einem Anbau, der 2007 entstanden ist und einem 2007/2008 sanierten Altbau. Unser Haus hat eine Gesamtkapazität von 85 Kindern im Alter von            2 Jahren bis zum Schuleintritt. Wir haben von 6.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Die Kinder erhalten eine Vollverpflegung
• zeitgemäße, entwicklungsorientierte Bildung, Erziehung, Betreuung und Versorgung  • halboffene Arbeit • die frühe Zweisprachigkeit (deutsch/englisch) • Arbeit nach dem Situationsansatz • Arbeit nach den Bildungsgrundsätzen des Landes Brandenburg • besonderes Augenmerk auf die Sprachentwicklung und Sprachförderung • für jedes Kind Anlegen eines Portfolios, in dem die Bildungsgeschichte über die gesamte    Kindergartenzeit dokumentiert  wird • Funktionsräume entsprechend der Bildungsbereiche • Keine Angebote, die extra bezahlt werden müssen • regelmäßige Aus- und Weiterbildung des pädagogischen und technischen Personals
 Raumkonzept
untere Etage: • Büro der Leiterin • Küchenbereich, der auch Erlebnisbereich für die Kinder ist • Bewegungsraum • Raum der "singenden Vögel" = Musikraum und gleichzeitig Kindergaststätte                              für Frühstück, Mittagessen und Vesper • Raum der "mutigen Hasen" = Bereich unserer Jüngsten • entsprechende Garderoben und Waschraum • Funktionsflur, der als zusätzlicher Spiel- und Lernbereich genutzt wird, sowie   Informationsbereich für alle Kita-News ist (Infotafeln etc.) obere Etage: • Raum der "lustigen Igel"  = Gestaltungsraum • Raum der "schlauen Füchse" = naturwissenschaftlicher Bereich • Räume der "fleißigen Ameisen" = Sprachbereich mit Bücherei • entsprechende Garderoben und Waschräume • Funktionsflur mit Kinderwerkstatt und Lego-Tisch, der als zusätzlicher Spiel- und   Lernbereich genutzt wird
home home konzeption konzeption das team das team termine termine erinnerungen erinnerungen förderverein förderverein downloads downloads kontakt kontakt impressum impressum datenschutz datenschutz